Az 1892. évi törvények gyüjteménye

Tartalom

36 1892 : III. T­ö­r­v­é­n­y­c­­ x­x­x . e) 3. «) aus 7 a) aus 8 9 a) aus schmiedbarem Eisen, pollrt oder lackirt, Messer, Scheeren, Strick­nadeln, Häkelnadeln, Schwertfeger­­arbeit u. s. w., alle diese Gegenstände, anderweitig nicht genannt, auch in Verbindung mit Holz und anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter frei Nummer des zur Zeit des Vertrags­abschlusses gülti­­­gen allg. deutschen Zoll­tarifes Benennung der Gegenstände und Blechscheeren, Sägen, Bohrer, Schneidklappen, Maschinen- und Papiermesser und ähnliche Werkzeuge Eisenwaaren, feine, aus feinem Eisenguss, als­ leichtem Ornamentguss, polirtem Guss, Kunst­guss, schmiedbarem Guss , Mark per 100 kg 15­ß) b) «­ g) ») 24­ — Nr. 20 fallen......................................... Erden- und rohe mineralische Stoffe, auch gebrannt, geschlemmt oder gemahlen, imgleichen Erze, auch aufbereitete, soweit diese Gegen­stände nicht mit einem Zollsätze namentlich betroffen sind . . . Flachs und Hanf, roh, geröstet, gebro­chen oder gehechelt, auch Werg und andere Abfälle ........................ Weizen..................................................... Roggen..................................................... Hafer........................................................... Buchweizen............................................... Hülsen­früchte......................................... frei 3-50 3-50 2-80 2*— 1-50

Next